Montieren
High Voltage Potting & Coating (HVPC) verfügt über das Wissen und die Einrichtungen zur Montage von Transformatoren, ölgefüllten Einheiten, Silikoneinheiten, epoxygefüllten Einheiten und Leiterplatten. Sie können uns für die Montage nach Ihren eigenen Spezifikationen kontaktieren. Falls Ihnen diese Spezifikationen noch nicht klar sind, erarbeiten wir gerne mit Ihnen gemeinsam die Montagespezifikationen.
Die Montage Ihres Produkts kann Teil des gesamten Entwicklungsprozesses Ihres Produkts sein, aber HVPC kann die Montage auch für Sie übernehmen. Wir bieten die Möglichkeit, direkten Kontakt mit dem Experten innerhalb des HVPC zu haben, damit die Kommunikationswege so kurz wie möglich sind.
Der Montageprozess des HVPC
Bei HVPC montieren wir normalerweise gewickelte Trafos oder andere Komponenten, bevor sie mit Epoxid, Silikon oder Öl eingegossen werden. Wir verfügen über spezifische hochqualitative Montagetechniken. Diese sorgen dafür, dass Durchbruch (Feldstärke) und Kontaminationen verhindert werden.
Die Montage erfolgt nach verschiedenen Standards wie NEN, aber auch nach spezifischen MIL-Spezifikationen. Diese Techniken zusammen mit kalibrierten und korrekten Werkzeugen stellen sicher, dass es ein qualitativ hochwertiges Produkt wird. Diese Montagetechniken in Kombination mit dem Fachwissen unserer Mitarbeiter gewährleisten ein gutes Produkt.
Bei der Montage halten wir uns an Standards wie MIL, IPC und NEN. Damit soll sichergestellt werden, dass sowohl außerhalb als auch innerhalb eines Cleanrooms qualitativ hochwertige Produkte hergestellt und geliefert werden. Alle vorbereiteten und montierten Produkte werden geprüft und, wenn möglich, getestet, bevor sie weiterverarbeitet werden. Damit wird sichergestellt, dass das Produkt in der Zwischenzeit noch repariert werden kann und auch den Anforderungen entspricht. Erforderliche Ausrüstung und Werkzeuge werden kalibriert und periodisch gewartet. Damit wird u.a. sichergestellt, dass Engpass- und Lötverbindungen qualitativ hochwertig ausgeführt werden.
Montage unter Cleanroom-Bedingungen
Die Montage von ölgefüllten Einheiten, Epoxid-Gusseinheiten, Silikon-Einheiten, Leiterplatten und Transformatoren erfolgt unter Cleanroom-Bedingungen. Es hat sich gezeigt, dass durch das Arbeiten in einer staubarmen Umgebung die Qualität und das Hochspannungsverhalten gut ist. Kontamination durch Arbeiten außerhalb der Cleanroom kann dazu führen, dass das Produkt während der Teilentladungsmessung stärker austritt. Dies hat zur Folge, dass sich die Lebensdauer des Produkts stark verkürzt. Gleiches gilt für induktive Bauelemente, die teilweise oder vollständig in Epoxid/Silikon gegossen werden, ein Arbeiten im Cleanroom ist notwendig.
HVPC hat sich daher auch dafür entschieden, induktive Komponenten unter Cleanroom-Bedingungen herzustellen. Die meisten induktiven Komponenten werden dann in einer Hochspannungseinheit zusammengebaut. Aber auch induktive Bauelemente werden zu einem Pulse Forming Network (PFN) zusammengebaut, das in einer Hochspannungseinheit betrieben wird. Auch diese Montage findet im gleichen Cleanroom statt. Danach wird das PFN in ein Medium wie Öl, Silikon oder Epoxid gegossen. Dies ist oft notwendig, weil die von der PFN an der Last erzeugte Energie enorm ist.
Ohne Isolierung dazwischen wird das PFN lange Zeit nicht funktionieren. HVPC verfügt über langjährige Erfahrung sowohl in der Prüfung als auch in der Berechnung von PFN-Netzen. Auch die Herstellung von induktiven Bauelementen zusammen mit den Anpassungskondensatoren gehört zu den Kompetenzen der HVPC.
Auch die Montage von Produkten, für die es nicht notwendig ist, im Cleanroom zu arbeiten, wird bei HVPC durchgeführt. Denken Sie an die Verdrahtung von Netzteilen, Niederspannungstransformatoren und einigen Leiterplatten.