Parylen-Beschichtung

High Voltage Potting & Coating (HVPC) ist ein Experte auf dem Gebiet der Parylen-Beschichtung. Parylen ist die beste konforme Beschichtung, die zum Schutz von Hochspannungsprodukten verwendet wird. HVPC verfügt über ein voll qualifiziertes Parylen-Verdampfungsprozess, um die Beschichtung gemäß dem MIL-Standard aufzubringen.

Parylen-Beschichtungsprozess

Die Parylen-Beschichtung bietet eine Feuchtigkeitsbarriere und schützt das Produkt vor äußeren Einflüssen. Parylen, auch Paraxylen genannt, wird durch ein Vakuumverdampfungsprozess auf das Produkt aufgebracht. Das Basismaterial wird im Verdampfer zu einem gasförmigen Dimer sublimiert. Dieses Dimer wird durch Pyrolyse in ein gasförmiges Monomer gespalten. Das gasförmige Monomer kondensiert dann in der Prozesskammer auf dem Produkt mit einer gleichmäßigen Schichtdicke von wenigen Mikrometern.

Der gesamte Parylen-Prozess umfasst mehr als nur die Verdampfung. Insbesondere die Reinigung des Produktes ist wichtig. Dies ist notwendig, um das Produkt von allen Kontaminationen und Ionen zu befreien. Ein Haftvermittler, der für eine bessere Haftung und das Abdecken der Sperrflächen sorgt, ist notwendig. Am Ende des Parylen-Prozesses wird die Schichtdicke gemessen, die Maskierung entfernt und das Produkt visuell überprüft.

Die Vorteile der Parylen-Beschichtung gegenüber anderen Beschichtungen sind:

- Gleichmäßige Schichtdicke (molekular)

- Pinhole und stressfreie Anwendung

- Extrem hohe Durchbruchspannung

- Feuchtigkeitssperre

- Medizinisch anwendbar

- Transparent

Damit ist die Parylen-Beschichtung die beste konturnahe Beschichtung in der High-Tech-Industrie.

Eine Reihe von Beispielen, bei denen Parylen-Beschichtung aufgetragen wird, sind Leiterplatten und elektronische Einheiten in der Luftfahrt. Die Parylen-Beschichtung stellt sicher, dass das Produkt vor der Umwelt geschützt ist. Auch die Anwendung von Parylen ist ideal für klinische Anwendungen, da die Parylenbeschichtung einen niedrigen Reibungskoeffizienten hat. Ein niedriger Reibungskoeffizient bedeutet weniger Widerstand, also weniger Wärmeverluste.

Bei HVPC bieten wir Parylen-Beschichtung als eigenständiges Produkt, aber auch als Teil des gesamten Produktionsprozesses an. Fragen Sie nach den Möglichkeiten.