Wicklung
High Voltage Potting & Coating (HVPC) hat mehrere Möglichkeiten, um Ihre Wickelarbeiten zu erledigen. Bei uns haben Sie die Wahl, Spulen und Transformatoren manuell oder maschinell zu wickeln. Wir verfügen auch über verschiedene Spulenwickeltechniken und Wickelmaschinen. Das Wickeln kann Teil eines gesamten Produktionsprozesses sein, aber wir stehen Ihnen auch für reine Wickelarbeiten zur Verfügung. Die Wickelarbeiten, die HVPC durchführt, erfolgen stets kundenspezifisch und maßgeschneidert. Auch die erforderlichen Wickelformen, die benötigt werden, werden oft von HVPC entworfen.
Mechanisches Wickeln von Spulen und Transformatoren
Das maschinelle Wickeln hat aufgrund seiner Reproduzierbarkeit Vorteile gegenüber dem manuellen Wickeln. Es ist auch möglich, mit dünnerem Draht enger zu wickeln, und es ist auch einfacher, auf mehrere Wicklungen zu skalieren. Neben zyklischen Spulen/Transformatoren gibt es auch Kerne für den maschinellen Einsatz, bei denen der Draht durchgewickelt werden muss, den so genannten Ringkern. Auch Kreuzwicklungen, die besonders bei Hochspannung (Hochspannungsprodukte) wichtig sind, sind möglich. Von jeder Art von Technologie hat HVPC mindestens 1 Maschine in Betrieb.
Drahtwickeltechniken (Wire winding techniques)
Die HVPC verfügt über mehrere zyklische Wickelmaschinen, eine Ringkernmaschine und eine Kreuzwickelmaschine. Wir können zyklische Wicklung, Ringkernwicklung und Kreuzwicklung mit verschiedenen Drahtstärken, Wickelbreiten und Außendurchmessern anbieten. Teilweise können diese auch von Hand aufgewickelt werden, nur das maschinelle Wickeln ist eine bessere Option, weil es reproduzierbarer und für den Kunden kostengünstiger ist. Bei schwierigen Geometrien entscheiden wir uns für den Handwickel, da dies zusätzliche Komplexität erfordert. Beim Wickeln von Spulen werden in der Regel Wickelformen hergestellt, da die Spulen innerhalb bestimmter Abmessungen bleiben müssen.
Die folgende Tabelle zeigt die gebräuchlichsten Wicklungsspezifikationen. Sollten Sie andere Spezifikationen für Ihr Produkt benötigen, ist dies sicherlich möglich.
|
Zyklische Wicklung |
Ringkernwicklung |
Kreuzwicklung |
Drahtstärke |
0.05 - 6 mm |
0.05 - 1 mm |
0.05 - 1 mm |
Wickelbreite (max.) |
460 mm |
25 mm |
12 mm |
Durchmesser außen |
3 - 400 mm |
3 - 51 mm |
3 - 120 mm |
Durchmesser innen |
|
from 1 mm |
|
Manuelles Wickeln von Spulen und Transformatoren
Neben der maschinellen Wicklung bietet HVPC auch die Möglichkeit der manuellen Wicklung. Kunden entscheiden sich für das manuelle Wickeln, wenn maschinelles Wickeln nicht möglich ist. Dies kann auf die hohe Spannung, einen Draht mit großem Durchmesser durch einen kleinen Ringkern oder eine abweichende Geometrie zurückzuführen sein. Beim manuellen Aufwickeln ist es wichtig, dass es so genau wie möglich ausgeführt wird. Ein Vorteil des manuellen Wickelns gegenüber dem maschinellen Wickeln ist, dass sehr kleine Serien (ab 1 Stück) mit einer schnellen Durchlaufzeit gefertigt werden können.
Wählen Sie den richtigen Draht für Ihr Produkt
Sie wissen nicht, welcher Draht für Ihr Produkt am besten geeignet ist? HVPC berät Sie gerne darüber. Bei uns können Sie aus verschiedenen Drahtarten wie isolierten Anschlussdrähten, flexiblen und massiven Litze Draht, Profildrähten und Klebedrähten wählen. Entsprechen diese Arten von Draht nicht den Spezifikationen Ihres Produkts? Dann ist es auch möglich, mit Kupferfolie in verschiedenen Dicken und Breiten zu wickeln. Kupferfolie hat neben der Volumendichte noch eine weitere Funktion: Sie kann als statische Abschirmung für den Betrieb des Transformators von Primär nach Sekundär wirken.
Wickeln unter Cleanroom-Bedingungen
Sowohl das maschinelle als auch das manuelle Wickeln erfolgt unter Cleanroom-Bedingungen. Um jedoch Hochfrequenz- oder einzigartige Impuls-Transformatoren in Kombination mit externer Hochspannung in ein zuverlässiges Produkt zu wickeln, bedarf es mehr als nur sauberer Produktionsbedingungen. Es werden spezielle Materialien und Geometrien verwendet, um die möglichen Feldstärken in Grenzen zu halten. HVPC kann Ihnen helfen, Ihre Spule und/oder Ihren Transformator zu entwerfen und das richtige Material für Ihr Produkt auszuwählen. Dies führt zu einer sehr hohen MTBF (Mean Time Between Failure) der Hochspannungstransformatoren und/oder der Impuls-Transformatoren. Transformatoren und andere induktive Komponenten sind zusammen mit dem erforderlichen Kern und/oder Ferriten immer höheren Anforderungen ausgesetzt.
HVPC hat auch Erfahrung im kundenspezifischen Schleifen von Ferriten, sodass diese in kundenspezifischen Produkten eingesetzt werden können.